Wetterdaten SmartHome
Lesedauer 9 MinutenWetterdaten mit SmartHome erfassen und via AIO Creator auf dem Handy oder Tablet zu visualisieren ist zwar i.d.R. keine Notwendigkeit, aber ein nice to have.… Weiterlesen »Wetterdaten SmartHome
Lesedauer 9 MinutenWetterdaten mit SmartHome erfassen und via AIO Creator auf dem Handy oder Tablet zu visualisieren ist zwar i.d.R. keine Notwendigkeit, aber ein nice to have.… Weiterlesen »Wetterdaten SmartHome
Lesedauer 3 MinutenDie Themen Alarmanlage und SmartHome sind heute oft gemeinsam anzutreffen. Ob Alexa einen weckt, an einen Termin erinnert, ein geöffnetes Fenster die Heizung herunter regelt… Weiterlesen »Alarmanlage und SmartHome
Lesedauer < 1 MinuteDer Taupunkt beschreibt die Temperatur, die unterschritten werden muss, um bei konstantem Luftdruck bei gegebener Luftfeuchte, damit sich Tau oder Nebel, bzw. Kondenswasser bilden kann.… Weiterlesen »SmartHome – Taupunkt berechnen
Lesedauer 2 MinutenSmartHome ist eine sehr praktische und universell einsetzbare Technik. Doch, wie bei allen Dingen im Leben, hat alles zwei Seiten. Gewusst wie ist oft des… Weiterlesen »SmartHome – Tips
Lesedauer 5 MinutenAIO Creator Neo ist eine Software der Firma Mediola, mittels derer man eine Visualisierung aller in RaspberryMatic oder HomeMatic enthaltenen Geräte und Systemvariablen für Mobilgeräte… Weiterlesen »SmartHome – AIO Creator Neo
Lesedauer 2 MinutenFür die Heizungssteuerung, das Einschalten bei Unterschreiten der Soll-Temperatur und Ausschalten bei Erreichen derselben, wird eine Anfrage an den Wandthermostaten hinsichtlich beider Werte-Kanäle gesendet. Die… Weiterlesen »SV_IT_setzen – Heizungssteuerung – Abfrage der Innen-Soll- und -Ist-Temperaturen
Lesedauer 3 MinutenEine luftfeuchteabhängige Lüftungssteuerung vermeidet die Kondenswasserbildung. Die Niessmann-Bischof Flair-Modelle verfügen meist über einen Frontscheiben-Rollladen. Dieser hält die Kälte sehr gut draußen und sorgt für eine… Weiterlesen »SmartHome – Luftfeuchteabängige Lüftungssteuerung
Lesedauer < 1 MinuteZur Erfassung und Steuerung des maximal – absicherungstechnisch – erlaubten Stromverbrauchs dient dieses Programm. Bei Überschreiten der maximal zulässigen Stromstärke werden Verbraucher und / oder… Weiterlesen »HG_LM_Power – Leistungsmessung
Lesedauer 2 MinutenEine lastabhängige Schaltschwelle soll eine Überlastung der den Landstrom zuführenden Leitung vermeiden. Ausgehend von der maximal erlaubten Leistung, hier angenommene 3.100 W, sowie der maximalen… Weiterlesen »HG_LM – Lastabhängige Schaltschwellen festlegen
Lesedauer < 1 MinuteIm Falle des Ausreizens der maximalen Leistungs-Kapazität werden beide Stufen der ALDE E-Heizung abgeschaltet. Dauert dieser Zustand länger an und herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt… Weiterlesen »Gas-Heizung in den Automatismus integrieren