Spring til indhold

WordPress

Læsetid < 1 Minut

WordPress wurde seit 2003 als freies Content Management System (CMS) entwickelt. Es wird aktuell von über 42% aller Webseiten eingesetzt, derzeit in der Version 6.1.

Beiträge können kategorisiert, mit Schlagworten und Kommentarfunktion versehen, Benutzern unterschiedliche Rechte zugewiesen, Beiträge und Seiten passwortgeschützt online gestellt werden.
Über 55.000 z.T. kostenfreie Plugins erweitern den Funktionsumfang in jeder beliebigen Richtung, bis hin zum Shop-System mit Bezahlfunktionen.
Selbstverständlich ist auch die Integration von Social Media.

Themes, ebenso kostenfreie, wie kostenpflichtige stehen für das individuelle Design, das Erscheinungsbild des Webauftritts. Mindestens ein Parent-Theme ist zum Betrieb einer WordPress-Seite erforderlich.
Child-Themes individualisieren Parent-Themes, indem sie diese um einzelne Funktionen erweitern.
Seit 2022 wurden auch block-basierende Themes implementiert, die über den sog. Gutenberg-Editor auf den jeweiligen Textblock bezogen Design-Änderungen ermöglichen.
Parent-, Child- und block-basierte Themes werden von einem Konsortium von WordPress-Entwicklern validiert. Dritt-Anbieter sind für die Kompatibilität und Updates ihrer Theme-Angebote selbst verantwortlich.

Skriv et svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

da_DKDanish