Spring til indhold

Hvem skriver her?

Læsetid 2 minutter

Technik ob im Bereich Medizin-, LASER-, Computer-, Netzwerk-, Elektro-, Mess- und Regel-, Energie-Technik war für mich schon immer reizvoll. Insbesondere mich autodidaktisch in die unterschiedlichsten Themen einzuarbeiten, das damals erste tragbare HeNe-LASER-Gerät für die Medizin zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben, Abrechnungs- und Verwaltungs-Programme und Software für bildgebende Verfahren, wie CT, MR, DR in Arztpraxen und Kliniken einzuführen, aber auch so manches medizinische, wie technische Thema technisch-redaktionell zu bearbeiten.

Mit der Zeit gesellte sich im heimatlichen Umfeld ein um das andere technische Equipment hinzu, so dass ein Netzwerkschrank nicht mehr ausreichte und ein zweiter erforderlich wurde.

SmartHome leistete seinen nicht unerheblichen Beitrag zum Rechnerpark, Notstromversorgungen wurden angeschafft, um alle SmartHome-Systeme auch über Stromausfälle hinweg zu retten.

Mit steigendem Strombedarf und zunehmend ökologischer Denkausrichtung wurden eine Brennstoffzelle, ein MikroBHKW und eine PV-Anlage installiert, die nun etwa 95% des Gesamtbedarfs aller drei hier unter einem Dach vereinten Wohneinheiten decken.

Dem steigenden Sicherheitsbedürfnis entsprechend verrichteten 22 Hikvision-Kameras ihren Wachdienst klaglos, zur Freude der Mieter, die nunmehr sich in die Lage versetzt sahen, bereits vor Öffnen der Haustüre entscheiden zu können, wem Sie Zutritt gewähren wollen.

Nebenbei profitierten sie von der Nutzung des, Dank der umfassenden Netzwerkinfrastruktur, zur Verfügung gestellten 500 MBit/s DSL-Anschlusses, via LAN oder Richtfunkstrecke.

Beruflich bin ich überwiegend beratend in o.g. Themenkreisen tätig, biete entsprechende Seminare, Schulungen, aber auch komplette Planungen an.

In meiner Freizeit genieße ich die Zweisamkeit mit meiner Frau, unsere beiden Huskies, mit denen wir in der kalten Jahreszeit in Sachen Zughundesport trainieren, aber auch das erfrischende Nass in unserem Naturschwimmteich oder die Ruhe der Natur, den weiten Ausblick auf die Felder vor dem Oste-Deich, das Stelldichein von Hasen, Fasanen, Rehen, Störchen und den stets frischen nordischen Wind, der auch an heißen Tagen selten seine frische Brise missen lässt.

Die gewissen Jahre des C…-Themas gingen bei den wenigsten Menschen spurlos vorbei. Für Manche war nichts mehr wie es vorher war, andere fanden ihren vorzeitigen Tod, nur Wenige blieben von ernsthafteren Folgen verschont.

Wir verkauften unsere Immobilie und begaben uns auf Reisen, auf der Suche nach einem friedvollen Fleckchen Erde, Menschen, die Herz und Verstand auf dem rechten Fleck haben. In dieser Zeit verfasste ich immer wieder neue Beiträge auf diesem Blog, die unterschiedlichste Themen betreffen.

Der Beitrag „Mine måder?“ fasst viele Momente in meinem Leben zusammen, die retrospektiv, auch für mich, eine interessante Entwicklung skizzieren, zum Nachdenken animieren, hier und da neue Blickwinkel eröffnen.

Wer uns kontaktieren möchte ist stets willkommen und darf gerne eine Mail schreiben … :-).

da_DKDanish