Съдържание
Aktualisiert – януари 3, 2024
Teltonika ist ein Hersteller industrieller Router. Die Ausführung RUT50X ist der erste 5G-fähiger Router und bietet u.a. zwei SIM-Karten-Slots, GPS-Funktionalität, Auto-Failover, Backup-WAN, erlaubt die Konfiguration als Client, Access Point, Mesh oder Multi Access Point. Das Datenblatt ist hier verfügbar.
Da der Router über gesamt sieben Antennen-Anschlüsse verfügt, vier für LTE, zwei für WLAN und einen für GPS, ist es sinnvoll Kombi-Antennen in die engere Wahl einzubeziehen, die alle Anschlüsse gleichzeitig bedienen können.
Ein weiteres, wenn auch kostenpflichtiges, Teltonika-Feature ist das RMS, die Möglichkeit des permanenten GPS-Trackings und der weltweiten Fern-Administration des Routers dank integrierter VPN-Verbinung zum Teltonika-Server.
Geeignete Antennen-Typen
Zu beachten ist, dass manche Antennen auf Grund der in einem einzigen Gehäuse beengten Platzverhältnisse nicht für den parallelen Betrieb mit zwei SIM-Karten geeignet sind, wie z.B. die LGMDM4-7-38-24-58, die mit zwei SIM-Karten gleichzeitg Load Balancing realisiert.
Abhilfe schafft die Verwendung zweier gleichartiger Antennen, wie die LGAM-7-27-24-58, die mit etwas Abstand,, i.d.R. von einer Antennenlänge, montiert werden. Bei der zweiten bleiben die WLAN- und GPS-Ausgänge unbeschaltet, lediglich die zwei LTE-Antennenkabel werden mit den verbliebenen zwei LTE-Anschlüsse des Routers verbunden. Anschlusskabel sind 3 m lang und sollten für jede Montageposition ausreichend sein. Das Datenblatt kann hier aufgerufen werden.
Diese Lösung ist, bei gleichen Leistungsmerkmalen, kostengünstiger, zudem verfügt man über die Möglichkeit nur einen WLAN-Anschluss der jeweiligen Antenne zu nutzen, um so ggf. eine bessere Empfangsqualität durch die unterschiedlichen Anbauorte zu erzielen, andererseits, im Falle eines Defektes, auf die jeweils andere Antenne ausweichen zu können. Das selbe gilt für das verbaute GPS-Modul.
Alle genannten Antennen verfügen über eine eigene Metall-Basis, weshalb sie sowohl für Aluminium-Dächer, als auch GFK-Aufbauten gleichermaßen geeignet sind.
Alternative
Eine Alternative zu dieser Lösung der Internet-Beschaffung ist die Nutzung von Starlink.